Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2009, 09:32   #2
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Also es ist da im V schon leicht ölig aber das kommt von den Ventildeckeldichtungen, die sind sowas von undicht gewesen dass es nicht mehr feierlich war, das ist nach allen Seiten runtergelaufen...

Bei mir waren es fast dieselben Schrauben (sofern man in der Sache V8 und V12 vergleichen kann), war jeweils die Zweite Schraube auf der Motorinnenseite.

Ich werde das Wagnis eingehen, vor allem aufgrund der Tatsache dass mir der Hausverwalter Stress macht weil ich in der TG nicht rep. darf aus versicherungstechn. Gründen.

Also muss ich das Auto sobald die Wasserpumpe da ist erstmal wieder fahrfertig kriegen und dann (falls ich es nochmals zerlegen muss) kommt es zum Kumpel in die Werkstatt.
Nochmaliges Zerlegen wird mir mit Sicherheit leichter von der Hand gehen, ich hab jetzt schon soviel Infos gesammelt dass ich kaum noch weiss wo hin damit. Bin froh wenn ich alles wieder zusammenkrieg...

Vor allem habe ich Angst vor der Steuerkette, wie ist denn die einfachste Lösung die wieder genau so drauf zu kriegen, ohne dass sie mir beim ZK-Ausbau unten vom Ritzel rutscht?
Irgendwie markieren?

Beim nächsten Mal sollten 2 Tage Arbeit genügen falls ich die ZKD wirklich machen muss und die Unsicherheit verflogen sein, das kann ich dann verschmerzen.

Und noch ne andere Frage:

Muss denn der blöde ZK immer geplant werden wenn er runter kommt?
Was kost son Spaß?

Danke für die Antworten!

MfG,

Daniel

P.S.:

ZKS hätte ich ja alle 24 da, gibt es ja nur im Pack...

Die werd ich auf jeden Fall noch Schraube für Schraube auswechseln...
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten