Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2009, 13:44   #13
JamieZ
Kami Kater
 
Benutzerbild von JamieZ
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Meinhard
Fahrzeug: 740iA (Bautag: 11.11.1992; HELAU!) K,ASC
Standard

Und schon wären wir bei Tip 1:

Falls ihr elektrische Sitze habt, achtet vor Ausbau des Dachhimmels darauf, dass die Lehnen
entweder schon nach hinten umgelegt sind oder ihr aber NICHT gleichzeitig Batterie und Airbaglenkrad
ausgebaut habt, sonst sieht es nämlich so aus:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

und ihr bekommt dem Himmel sowie den Bezug vom elektr. Schiebedach nicht heraus. :-D

Weiterhin sind beim 740i die Gegenstücke der Handgriffe im Dach nur gegengeklipst, nicht
geschraubt. Einfach nach Entfernen der Kreuzschlitzschrauben abziehen.

Solltet ihr wie ich noch eine nachgerüstete Ultraschallalarmanlage im Dachhimmel haben,
die mit einem einzigen Kabelstrang konsequent vom Dach aus irgendwohin ins Wageninnere
führt und ihr gezwungen seid, diesen Strang zu durchtrennen (später wieder zu verbinden),
wisst ihr vielleicht schon jetzt, was das kurzfristige Wiederanschliessen der Batterie, nach
Einbau des Tachos und des Airbaglenkrades für einen Heidenspass für die Nachbarschaft
bringen kann.
JamieZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten