Hallo Erich,
also ich würde da keine Experimente machen, nur Bosch und nichts anderes käme mir ins Auto. Alle anderen fallen doch qualitativ in eine andere Liga. Allerdings wundert es mich schon, wenn die zwei Varianten herstellen, eine mit Kunstoffteilen für BMW, eine größtenteils aus Metall für DB.
Könnte ich mir nur so erklären, dass die BMW'ler damals beim ersten V12 der Nachkriegsgeschichte vielleicht einen besonders ruhigen Lauf haben wollten, vielleicht macht die Ganzmetallausführung beim Starten etwas mehr Krach und das hätte gestört ... oder man hat über die Jahre gemerkt, dass Kunstoff doch nicht die Belastungen eines Autolebens verträgt, wie man an Deinem Anlasser ja sehr schön erkennen kann.
Toller Bericht!
Viele Grüße
Harry
|