Hi ich hoffe bevor er was mit dem Ölkanister reingegossen hat, das er auch mal den Ölpeilstab gezogen hat um sich zu vergewissern, das sich vielleicht nicht nur der Sensor (Ölstand) geirrt hat, falls defekt. Denn Öldruck zu hoch scheint mir, zu viel Öl drin.
Und die Symthomatik mit dem Wackeln und keine Leistung hatte ich letztes Jahr im September. BMW meinte auch gleich ganz großzügig KAT defekt, absolute Fehldiagnose (übrigens festgestellt in dem der Werkstattmeister Vollgas gab


. absolut Superfeindiagnostik). Im Endeffekt war es das Luftansaugrohr, das wurde irgendwann rissig und hat sich auf den Lüfterprpeller gesetzt, mit dem Ergebnis aufgeschlitzt geworden zusein tun getan.

.
Kontrollier bitte mal ob sich im Ansaugtrakt hinter dem LMM befinden. Erstmal die günstigen Varianten ausschließen.
MfG KD