Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2009, 12:08   #8
oeki47
BMW-Fan(atiker)
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
Standard

Hallo Leute,

echt interessant wieviel Aufwand manche Leute in solch Themen stecken.
V10 im E38 beeindruckt mich schon.
Vorallem würde mich interessieren, wie man das ins Gesamtkonzept eines E38 integriert bekommt.
Gar nicht so sehr das Mechanische. Da kann man vieles machen, da der Getriebetunnel und vorallem der Motorraum beim E38 ja einiges an Spielraum lässt.
Aber grade bei der Elektronik, denke ich ist das sehr schwierig hinzubekommen, da ja auch von der Motor/Getriebesteuerung Informationen z.B. zum ABS/DSC ausgetauscht werden. Wie man das also ins Zusammenspiel mit der "alten" E38 Technik hinbekommt, wäre echt mal interessant zu erfahren.

Ich hatte mich eine Zeit lang auch schon mit den Gedanken gespielt in den E38 Motoren vom E65 einzubauen. Zum Beispiel den im E65 überabeiteten x40d oder sogar den x45d.

Mechanisch kein Thema, aber bei der Elektronik stösst man schnell an (eigentlich) Hürden.

Wie im oben gezeigten Beispiel ist für Profis aber anscheind keine Hürde zu groß. Vielleicht sollte ich das Projekt mit Untersützung doch noch mal angehen??

Grüazi
Mario
oeki47 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten