Thema: Heizung/Klima Hilfe Temperatur Anschlag ins ROTE
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2009, 23:36   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Jaques Beitrag anzeigen
Wie schon oft gesagt können es nur 4 Sachen sein.

Pumpe
Kühler
Thermostat
ZKD
Visko


....
mfg
Hallo!
Also ich zähle bei Den aufgeführten Sachen bis 5 ....

Wenn der Viskolüfter keinen mechanischen Widerstand hat und sich auch noch bei laufendem Motor locker in der Gegenrichtung drehen läßt - dann ist die Viskokupplung hin!
Keine Diskusssion - ersetzen.

Zum Test des elektrischen Zusatzlüfters:
Du ziehst den Stecker an der rechten Seite des Kühlers am DoppelTemperaturfühler ab und überbrückst jeweils 2 Kontakte.
welche, das must du ausprobieren.

Bei den einen beiden läuft die langsame Stufe, bei den anderen beiden die schnelle Stufe.

Wenn er nur schnell läuft und nicht langsam - dann ist der Vorwiderstand kaputt.
Wenn er garnicht mehr läuft, dann ist der Ventilatormotor defekt.
Abhilfe: Stoßfläche abnehmen, Verkleidung des Ventilators abnehmen, Ventilator ausbauen - das alles geht nur bei abgenommener Stoßfläche.
Dann erst kommst Du an den Vorwiderstand dran, der zwischen Elektrolüfter und Kühler plaziert ist.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge.

Hab ich alles schon durchgemacht - ist einfach so.

mfg
peter

Geändert von peterpaul (02.05.2009 um 11:24 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten