Viskolüfter tauschen
Hallo Mike,
soweit ich mich erinnere kannst Du den Viskolüfter so wechseln. Du mußt nur den Lüfterschutz vorher abbauen. Viskolüfter müßte LINKS-Gewinde sein !! Zum Ausbau: den großen Schraubenschlüssel ansetzen und mit einem kräftigen Schlag mit dem Gummihammer die Verschraubung lösen. Danach sollte der ganz einfach "abzudrehen" sein.
Der Fühler für den Zusatzlüfter müßte ein sogenannter "Schließer" sein, d.h. ab einer bestimmten Temperatur schließt der die zwei Kontakte und der Lüfter läuft (über ein Relais gesteuert) an.
Fühler selber hat eine Hysterese, d.h. er schaltet z.B. bei 90°C ein aber erst bei 85°C wieder aus. Dies soll vermeiden, dass der Lüfter immer nur kurz anläuft => die Temperatur leicht sinkt und er wieder ausschaltet => Temp. steigt .....
Zur Kontrolle kann man mit einer kleinen Drahtbrücke den Schalter überbrücken um die elektrischen Leitungen und den Lüfter zu testen. Vorsicht der kann auch im Stand OHNE Zündung beim Überbrücken mit der Drahtbrücke anlaufen (war auf jedem Fall bei einem meiner anderen BMW's so...)
Gruss
Doc.
|