Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2003, 14:14   #25
HB750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
Standard

bei mir kommt das Rostproblem hauptsächlich von einem fehlenden Gummistopfen im Kofferaumbodenblech.. ganz hinten in richtung abschlussblech. So konnte Spritzwasser eindringen, das sich dann auf beiden Seiten (linkes und rechtes Rücklicht) sammelte (praktischerweise liegen da ja Filzmatten, die sich richtig schön vollsaugen). Dies verursachte dann die Durchrostungen. Problem wurde aber wie gesagt schon behoben. Ansonsten habe ich noch Rostprobleme an der Beifahrertür an der unteren Kante (klassiker) und in den hinteren Radläufen (verursacht durch das Ziehen [vorbesitzer]) Doch darum kümmere ich mich noch. Werde wohl schleifen, verzinken, spachteln und neu lackieren (lassen). Mein 7er wird eh über den winter stillgelegt und dann neu lackiert.
HB750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten