Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2009, 18:48   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Manchmal reicht es schon (wie mir schon an der Westfalengas-Tanke in Baunatal-Rengershausen passiert), daß die Sonne den ganzen Tag auf einen oberirdisch angebrachten Tank scheint.
Dann wird kein Druck aufgebaut, und das Tanken kann man vergessen.
Ich bin dort mit einer Rechnung von etwas über 1 € fortgefahren.
sag mal: Hast Du schon mal was vom Boyle-Mariotte'schen Gesetz gehört ?
So aus vergangenen Zeiten aus der Schule ?

Die allgemeine Zustandsgleichung beschreibt den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zustand des idealen Gases bezüglich der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zustandsgrößen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Druck p, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Volumen V, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Temperatur T und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Stoffmenge n bzw. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilchenzahl N bzw. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Masse m.


??

P ist der Druck - T ist die Temperatur!
Wenn also die Temperatur ansteigt - dann steigt auch der Druck an!!!

Wie bitte willst Du das aus diesen einfachen
Gesetzmäßigkeiten herleiten, dass wenn die Sonne den Tank erhitzt, der Druck runter geht ????

Dein Erklärungsversuch ist also ein Schuss in den Ofen gewesen......leider ...

Warum ist wohl an den Gastanks ein ÜBERDRUCKventil angebracht, durch das bei übermäßiger Erwärmung das Gas infolge des dann entstehenden Druckes entweichen kann ??????

mit ein wenig erstaunten Grüßen....
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten