Zitat:
Zitat von merlin-cool
Also die B6 Dämpfer sind genauso wie die B8 Dämpfer nur halt gekürzt!!!Ist ebend besser für die Vorspannung der gekürzten Federn.Sollte schon alles Hand und Fuß haben, weil bei 240km/h auf der Bahn muss es halten.Ist ja kein SMART 
|
Hallo,
bei einer Tieferlegung von 55mm an der Vorderachse ist es ratsam gekürzte Dämpfer einzubauen aber noch nicht zwingend erforderlich.
Hatte mal einen Golf gesehen, der 75mm tiefer war und die Leute dachten es wird schon mit normalen Dämpfern gehen.
Die sind aber beim TÜV abgeblitzt, da die in ausgefedertem Zustand überhaupt keine Vorspannung hatten und man konnte die Feder von Hand drehen...
Darüber brauche ich mir aber keine Gedanken zu machen bei meinen mickrigen 30mm...
Bei Bilstein B6 und B8 ist vor allem die Upside Down Technik überragend...und der schöne Aufkleber "Tested on Nürburgring Nordschleife"
Gruß...