21.04.2009, 19:27
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Büdingen
Fahrzeug: E32-750iL (12.87)
|
Zitat:
Zitat von MarieleM
so einfach wirds beim Rüsseltier nicht werden, da er hinten Nivo hat.
Für die Nivo hinten braucht er andere Federn, die auf die Nivodämpfer passen.
Vorne ist es kein Problem.
Ich Persönlich, möchte hinten nicht auf den Nivokomfort verzichten, da ich heute wieder ca. 100 KG Rindenmulch gefahren habe, und er ganz zuverlässig sich hochgefahren hat.
Rene, man kann auch die Nivo hinten tiefer oder höher stellen.
Ich würde mir etwas von den was die anderen schreiben raussuchen, aber nur fürvorn und hinten die Nivo etwas herabsetzen, was optisch zu vorne passt, oder gleich Keilform.
Und Rene, das kannst selber machen, nur ein Federspanner würde ich dir raten, da es ohne den Kopf oder sonst ein Glied kosten kann, da eine enorme Kraft darauf wirkt.
Kann man sich aber oft bei einer Werkstatt ausleihen.
|
Hallo Andreas,
ich war bislang immer der Meinung das ich keine Nivo habe! Zumindes steht in der Ausstattungsliste nichts drin und gemerkt habe ich bislang davon auch nichts.
Gruss
René
|
|
|