Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2009, 14:07   #78
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Top! @rubin

danke für's Foto,
war etwas Detektivarbeit und Spurensuche, aber ich denke, ich habe den richtigen:

SUP/SUB75N05-06
Vishay Siliconix
Document Number: 70292
S-05110—Rev. E, 10-Dec-01
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vishay - manufacturer of discrete semiconductors and passive components
2-1 N-Channel 50-V (D-S), 175C MOSFET

gefunden !

Daher ist nix mit Germanium, und die 0,3V sind hiermit auch nicht begründet.
Der Spannungsabfall am Trennschalter ist, wie oben schon vermutet, hauptsächlich vom Durchlaßwiderstand der parallelgeschalteten MOSFETs x dem Strom abhängig (U = I x R), der für den Einzel-FET 6 mOhm beträgt und in der Prallelschaltung entsprechend weiter reduziert wird.

Damit wissen wir nun auch, welches Device für eine Reparatur eines defekten Trennschalters zu nehmen ist.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Power-MOSFET im TO-263 für Trennrelais SUB75NO5-06.pdf (45,7 KB, 26x aufgerufen)
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten