Also ich glaube eher nicht, dass bei üblichen Ladeströmen in die Bordbatterie
das Trennrelais die untere Starterbatterie mitlädt. Kann man aber leicht prüfen: nur ein DVM an den normalen Fremdstartpol legen und dessen Spannung beobachten, wenn man das Ladegerät an der Bordbatterie ein- und ausschaltet. Ich vermute, dass sich die Spannung am Fremdstartpol dabei nicht ändert, wenn das System im Ruhezustand ist (Trennrelais hochohmig).
@Rubin: weisst Du das mit den Ge-Transistoren sicher ? also Bipolartransistoren ? fangen deren Bezeichnung mit einem A an ?
Ich hätte auf Si-Leistungs-FETs getippt (würden mit einem B anfangen).
Die 0,3V Differenz käme nur bei höheren Strömen zustande, was aber stets die Starterbatterie dann stark belasten würde, die scheint aber immer eine recht hohe Leerlaufspannung (also unbelastet) zur Schau zu stellen.
|