Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2009, 23:52   #75
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von r@y Beitrag anzeigen
... und dank der Umschaltelektronik muss ist es auch OK verschieden "neue" drin zu haben (beim 8er wird davon ja doch eher abgeraten weil sonst eine die andere runterzieht). ...
Ooh entschuldigung, ich meinte doch nicht Dich.
Für mich hörte sich das so an, als ob man generell immer beide gleichzeitig erneuern solle. Daß Dun noch einen 8er hast, das weis (wußte) ich doch nicht.

P.S.: Wenn Du geschickt bist, dann kannst Du während des Tauschens die Bord-Batterie im schlafenden Zustand ja mit einer Hilfbatterie (z.Bsp. Motorradbatterie) aufrechterhalten. Den Trick, den Kofferraumschloßfinger einzurasten, um dadurch einen geschlossenen Kofferraum zu simulieren, den kennst Du sicherlich. Daduch schläft der 7mner nämlich während der Bastelei (nach 16 Minuten) und verbraucht sehr wenig Strom auch ggfls. aus einer Hilfsbatterie. Er macht dann auch keinen lästigen Alarm.

P.P.S.: Ich rate ´mal, Rubin vermutet, daß eine defekte Elektronik außer schlichtem Kurzschließen noch mehr anrichten könnte. Sie könnte z.Bsp. auch aus beiden Quellen in unterschiedlicher Stärke ständig Strom verheizen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten