An Rubin:
Das ist ein genialer Gedanke.

Da könnte schon´was im Argen liegen.
Ein weiterer Versuch wäre:
Wenn die beiden 'quasi' gleich groß sind, ich vermute du meinst die äußeren Abmessungen, dann könntest Du ja beide untereinander ´mal austauschen.
Wenn die (obere) Bord-Batterie altersschwach sein sollte, dann täts die ja jetzt im Sommer noch als (untere) Starterbatterie? Nämst halt nur ein rotes Fremdstartkabel mit, um beide Batterie-Pluspole im Notfall (im Motorraum) überbrücken zu können.
P.S.: Ein Krösus kann schon 'mal lässig auch beide erneuern.