Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2009, 23:35   #73
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

An Rubin:
Das ist ein genialer Gedanke. Da könnte schon´was im Argen liegen.

Ein weiterer Versuch wäre:
Wenn die beiden 'quasi' gleich groß sind, ich vermute du meinst die äußeren Abmessungen, dann könntest Du ja beide untereinander ´mal austauschen.
Wenn die (obere) Bord-Batterie altersschwach sein sollte, dann täts die ja jetzt im Sommer noch als (untere) Starterbatterie? Nämst halt nur ein rotes Fremdstartkabel mit, um beide Batterie-Pluspole im Notfall (im Motorraum) überbrücken zu können.

P.S.: Ein Krösus kann schon 'mal lässig auch beide erneuern.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten