Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2009, 22:07   #71
r@y
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von r@y
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: Muenchen
Fahrzeug: E66-760iL BJ 3/2003, Lotus Evora
Standard

Hi,

habe jetzt mal in der Motorhaube gemessen, am "normalen" + (starthilfepol) messe ich 12.61V, am "undokumentierten" 12.3V. Wobei das Auto beim Oeffnen der Tuer natuerlich wieder "aufgewacht" ist...

Wie auch immer, habe den "undokumentierten" + jetzt seit so 6h an einem CTEK 3600 haengen (so sehr es hier gelobt wird, ich faende eines, das auch die aktuelle Ladespannung, evtl. gar den Strom anzeigt, schoener) und nachdem es ein paar h "laden" gezeigt hat ist jetzt zusaetzlich zu "laden" (halbe batterie, orange) noch "erhaltungsladung" (volle batterie, gruen) an. Das gibt's laut Doku gar nicht, da steht es sei entweder oder an... (oder halt Blinken, aber nicht beide dauernd) Aber mal sehen, werde es noch etwas dranlassen und dann morgen mal sehen was die Spannungen machen.

Aber wie gesagt: nachdem ich bereits eine 800km Fahrt hinter mir habe, und die Bordbatterie nun ja wohl doch die ist, die immer zuerst geladen wird von der LiMa, mache ich mir jetzt wenig Hoffnung, dass das dauerhaft was bringt. Immerhin klingen die Spannungen ja so als ob ich nur eine neue brauche, und dank der Umschaltelektronik muss ist es auch OK verschieden "neue" drin zu haben (beim 8er wird davon ja doch eher abgeraten weil sonst eine die andere runterzieht).

Habe uebrigens gesehen: die "kleine" Batterie ist bei mir so klein garnicht. Also verglichen mit den Bildern von anderen hier. Meine "obere" ist quasi genauso gross wie die "untere" und steht dementsprechend weit nach rechts ueber... Also wenn die voll und intakt waere sollte die zumindest ein paar Tage ueberleben...

(:ul8er, r@y
r@y ist offline   Antwort Mit Zitat antworten