Hallo zusammen,
also ich habe mir vor kurzem Federn von H&R ringsrum und noch neue Sachs Dämpfer rein gemacht.
Wollte zuerst auch nur vorne Federn rein machen aber was bringen die guten Dämpfer mit mittelmäßigen Federn?
H&R Federn werden auch gründlich getestet und auf das Fahrzeug und das Fahrverhalten abgestimmt, was man bei anderen Herstellern nicht behaupten kann. Sicherheit geht vor Optik...
Was bringt einem ein Fahrwerk wenn der 7er in jeder Kurve den Hintern lupft, weil er zu hoch ist?
Wollte eigentlich wegen der Optik nur vorne etwas weiter runter aber mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.
Habe hier im Forum mir auch Bilder von Fahrzeugen mit H&R und anderen Federn angesehen aber bei mir ist es irgendwie anders geworden...
Vorne ist er weiter runter gekommen wie hinten. Sieht wirklich schön gleichmäßig aus und nicht wie einige hier im Forum bei denen der 7er den ***** hängen lässt.
Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich behaupten es sei ein leichtes Keilform Fahrwerk. Eben schön dezent und nicht zu extrem, sodas man bei jedem Gullideckel um seine Ölwanne fürchten muss...
Die H&R Federn sind auch Progressiv sodas der Fahrkomfort nicht extrem unter der Tieferlegung leidet...
Das Beste an der Sache ist aber, dass ich einen super günstigen Anbieter gefunden habe, der mir die Dämpfer von Sachs für 400 Euro und die Federn für 175 Euro besorgt hat.
Gruß...
|