Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2009, 14:30   #2
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von skipper961 Beitrag anzeigen
Hej, ich bin neu hier und habe durch eine Suchanfrage leider nicht die Lösung meines Problems finden können.

Undzwar ist bei meinem E38 740i Bj. 9.94 (Produktionsdatum 8.94) folgendes passiert:

Ich war wie üblich mit meinem Wagen unterwegs, die letzte Strecke war wohl ca. 20 km, ich hab den Wagen vor der Tür geparkt, alles ok.
Am nächsten Tag, natürlich mit Termin im Rücken, wollte ich losfahren, aber siehe da, nichts tut sich, bzw. der Starter dreht den Motor und sämtliche Leuchten am und im Fahrzeug funktionieren ebenfalls, aber er springt nicht an!
Inzwischen steht der Wagen nun schon ca. zwei Wochen rum und ich weiß keinen Rat mehr und anscheinend leider auch kein anderer.
Dafür tauchen ab und zu neue Symptome auf, wie z.B. dass bei Betätigung der Fernbedienung zum Abschließen das Schiebedach halb geöffnet wird, wenn man nicht sofort vom Knopf geht. Geschlossen bekommt man das Schiebedach nur, indem man den Betätigungsschalter abzieht und wieder anschließt.

Vielleicht hat das folgende auch noch etwas damit zu tun. Meine Batterie von der Fernbedienung war leer und ich habe den Schlüssel neu initalisieren müssen. Und alles funktioniert wieder, mal von der Tatsache abgesehen, dass der Wagen nicht startet und das Schiebedach spinnt.

Wäre für Hilfe echt Dankbar!
Bist du dir sicher das du denI nitialisierungsablauf richtig durchgezogen hast?


Hier noch mal zum Nachlesen:

Initialisieren

Funktion
Mit dem Initialisieren werden die Funkschlüssel dem Empfängermodul zugeordnet. Im Funkschlüssel wird beim Initialisieren ein Code gebildet und an das Empfängermodul gesendet. Der Code wird im Schlüssel und im Modul gespeichert. Anhand dieses Codes erkennt das Empfängermodul die zur Anlage gehörenden Schlüssel. Nur von diesen Schlüsseln werden Befehle ausgeführt.

Pro Fahrzeug können maximal 4 Schlüssel initialisiert werden. Wird ein Schlüssel neu initialisiert, werden die Codes der anderen Schlüssel gelöscht. Es müssen also immer alle Schlüssel einer Anlage gleichzeitig initialisiert werden.

Beim Initialisieren ist die Reichweite für den Empfang so weit reduziert, daß die Funktion im Fahrzeug durchgeführt werden muß, wobei der Sender (Schlüssel) in Richtung Antenne (Hutablage) zu halten ist.

ABLAUF

Türen schließen

Klemme R im Fahrzeug kurz (maximal 5 Sekunden) einschalten und ausschalten. => Das System ist initialisierungsbereit

Am Funkschlüssel die Taste 2 (öffnen) drücken und festhalten.

Innerhalb von 10 Sekunden, bei gedrückter Taste 2 die Taste 1 (Schliessen) dreimal kurz drücken. => Im Schlüssel wird ein neuer Code gebildet.

Taste 2 loslassen. => Die Funktionsanzeige (LED) am Funkschlüssel blinkt für 10 Sekunden. Das Empfängermodul signalisiert durch Verriegeln und Entriegeln der Zentralverriegelung, daß die Initialisierung des Schlüssels erfolgreich war

Gruss Heiko

Geändert von Heiko0041 (19.04.2009 um 16:51 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten