Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2009, 13:02   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Niveaudaempfer auf Vordermann gebacht

hier mal ein paar Bilder von gestern, Bericht steht schon auf meiner Tipps und Tricks Seite
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FIXES - LAD
Getauscht wurden:
2 x #11 Zusatzdaempfer hinten 33531138577 €11,55 / Stueck
Fuer Fahrzeuge mit: Landerausfuhrung Japan (L807A) = Ja

2 X 12 Faltenbalg 31321125878 Linkslenker Fuer Fahrzeuge mit:
Landerausfuhrung Japan (L807A) = Ja €11,20/Stueck

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Federbein hinten Niveauregulierung BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog

Stuetzlager hatte ich mir auch noch parat gelegt vom Kollegen, aber die installierten machten noch einen sehr guten Eindruck.
Also nicht getauscht, sondern nur geprueft. Beide Niveaudaempfer sind aus 1988, keinerlei Leckagen bis jetzt, noch nicht einmal Spuren von Pentosin aussen dran.
Leider, denn wir wollen ja jetzt mal einen komplett ueberholen
Teile liegen startklar dafuer.
Hutablage kann drin bleiben, man kommt so ran, wenn die Sitze und Rueckenlehnen raus sind, mit geeignetem Werkzeug.

Auch die Druckschlaeuche vom Regulierventil zu den Bomben vollkommen dicht, auch die Bomben sind noch o.k., hatte ich auch schon da liegen.
Kein Rost an den Verbindungen, die Schrauben gingen super los, hatten natuerlich passendes Werkzeug im Einsatz.

Zeit benoetigt fuer beide Daempfer: 2 Stunden Ausbau, demontieren, Federspanner drauf<>runter nach einbau der neuen Teile, da hilft natuerlich ein schoener kraeftiger Schlagschrauber.
3 hydraulische Wagenheber im Einsatz, 4 Mann aus der Schraubertruppe

Am laengsten hat noch der Einbau der Ruecksitzlehnen und der elektrischen Sitze gebraucht, da ist unser Mike fast dran verzweifelt, zu den 2 Stunden kamen dann noch 1 1/2 Stunden

Ich hab dabei noch das Tuerschloss Fahrertuer ausgebaut und Teil Nr. 8 erneuert, Tuelle 51211937233 €0,29 und 52208238999 €0,20
je 2 x, nun geht das Tuerschloss wieder wunderbar. Vorher wackelte der Pin und das Schloss ging schwer.
Achja, Bremsscheiben vorne und Kloetze haben wir auch noch nebenbei in dieser Zeit gewechselt
Und beim Alpina B12 5.0 die hinteren Dreiecksscheiben von normalen auf Doppelglas umgeruestet von unserem Schlachter 750 aus 03/1994.
Rest war schon umgeruestet.

Deshalb auch 3 Wagenheber im Einsatz, 2 Boecke, Schlagschrauber, 2 Federspanner etc pp.

Schoener Schraubertag bei schoenstem Wetter
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (19.04.2009 um 13:11 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten