Zitat:
Zitat von BayernRider
Allerdings möchte ich noch eine Bemerkung bezüglich der Bewertungskriterien loslassen, da ich nicht verstehen kann, wie ein Fahrzeug, dass vom E32 lediglich noch die Fahrgestellnummer besitzt einen Pokal erhalten hat
Für alle, die nicht da waren, versuche ich mal, das Fahrzeug zu beschreiben: Karosserie vom E32, Rücklichter im Kirmes-Design (Klarglas-LED), Lichtorgel im Kühlergrill und Spoiler aus dem D&W-Katalog. Von BMW geschweige denn vom E32 war da nicht mehr viel zu sehen
Da frage ich mich ernsthaft, nach welchen Kriterien da bewertet wurde, zumal die beiden anderen E32-Preise an Fahrzeuge gingen, die durch ihren außergewöhnlichen Pflegezustand bestachen. Diese mit einer rollenden Kirmesbude in einen Topf zu werfen, grenzt ja schon fast an Beleidigung
Die Bewerter haben sich sichtlich Mühe gegeben und sich ihre Entscheidung sicher nicht leicht gemacht. Trotzdem würde ich mich freuen, zu erfahren, aufgrund welcher Kriterien die Preise vergeben wurden.
Thomas
|
Da kann ich BayernRaider (Wenn Du irgendwann mal e38 fährst dann BayernTwix

) nur zu stimmen. Ich weiß Geschmäcker sind verschieden, und das ist auch wirklich gut so, aber nachvollziehen kann ich das nicht.
Auf der einen Seite werden zwei von drei e32 in die Bewertungen genommen die wirklich sehr original sind und in bestem Pflegezustand. Dann kommt da noch diese rollende Tupperparty dazu. Original war da wirklich kaum noch etwas. Auch die Art der Umgestaltung war sehr fragwürdig. Da gab es einige 3er und 5er die von ihren Besitzern auch umgestaltet wurden und bei denen es auch echt eine Geschmacksfrage war. Die Umgestaltung geschah aber mit viel Mühe, Detailversessenheit und Individualität. Auch war der Pflegezustand dieser Fahrzeuge perfekt. Tja, und dann diese Kiste. Einmal alles von D&W was für den e32 zu kaufen war angeschraubt. Dann noch Zeug was von irgendeiner Kirmes stammt und an jedes Auto passt, und dann, so quasi als i Tüpfelchen (ich würde es schon fast ein IHHHH! Tüfelchen nennen) eine bunte Aufklebersammlung von der Tanke. Zeugs wie ein pseudo Hitzeschutz, aus pseudo Karbon, mit pseudo Schrauben zum aufkleben über dem Auspuff ging für mich jedenfalls garnicht. Und das war bei weitem nichts der einzige Fehltritt an dem Fahrzeug. Dieses e32 Ensemble erinnerte mich an früher. Damals die MB 200D (ich glaube W123) in Grün, mit grüner Ausstattung und Kamei Heckspoiler und Frontschürze. Also Tuning welches jeder beherrscht der mit doppelseitigem Klebeband umgehen kann.
Aber wie ich schon sagte, alles Geschmacksfrage. Für mich ist und bleibt aber der wahre Dritte im e32 - Bunde, der top gepflegte, leider aber total untermotorisierte, e32 Kleinwagen von BerndTurboVoss.

__________________
Ein Leben ohne 7er ist möglich, aber sinnlos. (Frei nach Loriot)
Streite Dich nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herunter und schlägt Dich dann durch Erfahrung.