Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2009, 16:05   #38
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
... Mein Ladegerät stand nach diesen 10 Stunden auf "0", was laut dessen BA bedeutet, dass die Batterie voll sei. ...
Das bedeutet nur, dass Dein Ladegerät nur noch wenig Strom liefern kann.
Eine hochohmig gewordene (kaputte) Batterie wird durch ein Ladegerät bereits bei geringem Strom auf 14,4V bzw 13,8 Volt gedrückt.
"... anfänglich mit 7A geladen. Der Zeiger bewegt sich dann aber mit der Zeit auf 0."
Wie lange dauert es, bis der Strom deutlich zurück geht?

Da Du sicher das von Rubin empfohlene Megapulse nicht hast, kannst Du die Batterie aber auch durch etwas Streß 'a weng' beleben:
Schalte doch ´mal bei abgestelltem Motor etliche Verbraucher ein (Licht, Sitzheizung Gebläse) und mache die (kleinere) Bordbatterie leer. Dann lädst Du sie über den verborgenen, von Dir beschriebenen Punkt im Motorraum mit deinem kräftigen 7A-Ladegerät wieder auf. Ausbauen brauchst Du sie wegen Deinem hoffentlich spannungsbegrenzten Ladegerät nicht.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...3&d=1237459287
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten