Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2009, 10:24   #30
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard

hallo zusammen,
ich denke, wir sind uns einig, dass die oberfläche von verdichteten felgen widerstandsfähiger ist. habe KEINE quelle gefunden (außer transporter), die eine polierte fläche als dauerhaltbarer sieht.
aber ich denke auch: wir reden hier von marginalen unterschieden. eins ist doch mal klar: wenn wir (transporter oder ich) die räder nicht wenigstens alle 2 wochen putzen oder gar im winter mit salz fahren sind sie hin! das muss doch jedem klar sein, der ahnung von materialkunde hat. das material ist blank (ohne lack). da kann es nur um nuoncen gehen. die verdichteten halten wohl ein wenig (!) länger, weil härter gegenüber umwelteinflüssen, kratzer etc.
meine räder kommen im winter ab. werden außerdem min. 1x pro woche gereinigt. bis jetzt (einige wochen erfahrung erst, ca. 3.000km) keine probleme. ende des jahres werde ich berichten. jeder soll mit seinen felgen glücklich werden.
@transporter: noch mal ein lob für die schönen räder. gefallen mir auch sehr gut. jeder soll "fan" von "seinem" lieblingsverfahren sein können

gruß marc





hier noch mal die facts (nicht von mir! - quellen s.o. (danke an RT999 - das entspricht genau meiner recherche von damals, und auch etllichen telefonaten mit betrieben die BEIDES anbieten und damit keine notwendigkeit haben eins schlecht zu reden.)

polieren:

weiche, sehr feine Oberfläche die extrem Kratz- und Korrosionsanfällig ist (es reicht fast schon eine Berührung mit einer rauhen Hand um die Fläche zu verkratzen!), sehr pflegebedürftig, wohl eher was für echte Fans die täglich ihr Auto putzen, Kanten, Bohrungen und Rundungen können schnell mal "verzogen" (gebrochen, unregelmäßig, wellig) werden, enge Winkel und Ecken werden meist nicht gleichmäßig auspoliert

verdichten:

beim Hochglanzverdichten der Oberfläche wird diese vergleichsweise hart und resistent gegen Kratzer und Korrosion, durch Compounds wird die Oberfläche sehr hell, es wird eine glatte, hochglänzende Fläche erzeugt, auch kleinste Winkelchen und Ecken ja selbst Löcher werden gleichmässig verdichtet und poliert, die Festigkeit (Verformbarkeit) der behandelten Felgen wird drastisch erhöht, es wird eine immer wiederholbare, gleiche Oberflächengüte erzeugt
Nachteile: es sind beim Hochglanzverdichten keine speziellen Nachteile bekannt

Bitte verwechseln Sie das Hochglanzverdichten nicht mit dem Kugelpolieren! Dies sind zwei ähnliche Verfahrenstechniken die im Ergebniss, vor allem im Aussehen, sehr unterschiedlich sind! Hochglanzverdichtete Teile sind optisch sehr viel anspruchsvoller als kugelpolierte.
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten