Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2009, 21:55   #22
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022

Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich einen objektive Erklärung dafür, dass der M62 soooooo viel besser sein soll, als der M60?

Das Argument hatte ich in letzter Zeit öfter gehört, aber keine konkrete Begründung.

Gruß von dem, der 3,5 Jahre zufrieden mit M60 unterwegs war!
Servus Matthias.

Auch ich bin seit mehr wie 3 Jahren zufrieden mit dem M60/2 unterwegs (jetzt hab ich auch schon zwei).

Ich zähle jetzt ein paar Dinge auf..., will mich aber nicht zuweit aus dem Fenster lehnen (wenn ich falsch liege, bitte berichtigen!).

Für den M62 spricht:
-mehr Hubraum
-mehr Drehmoment (2000 gab es nochmal 20NW mehr)
-weniger Verbrauch
-geringere Vibrationen
-höhere Umweltfreundlichkeit
-neues Getriebe (Steptronic anstatt AGS)

Für den M60 spricht:
-Nockenwellenantrieb über Duplexketten (beim M62 nur noch über 1 Kette)

Wer sich noch etwas belesen will kann dies Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier für den M60 und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier für den M62 tuen.

Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten