Thema: Getriebe ruppige Schaltung 750i FL
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2009, 09:21   #8
rfh007
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von rfh007
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: E65-750i (05)
Frage Update: ruppige Schaltung

Hallo Zusammen,

hier mal ein Update zu meinen Getriebeproblemen im E65 FL:

- war dann bei BMW Wien und die haben gesagt, das Getriebe war undicht und daher zu wenig Öl. Haben abgedichtet und geprüft. Nun angeblich alles o.k. (Haben auch gesagt, dass das mit dem Soft-Reset ein hartnäckiges Gerücht ist, an dem kein Funken wahr sei...)

- war auch deutlich besser, obwohl die Schaltvorgänge nie mehr ganz so weich waren wie zuvor. Also einige Monate Ruhe.

- seit einigen Wochen treten aber die Schaltrucke/Stöße etc. wieder vermehrt auf und beim Gangeinlegen (insb. beim Wechsel zwischen Vorwärts und Rückwärts) kommt immer wieder mal "Getriebenotprogramm, nur 3. und 5. Gang verfügbar". Nach Neustart war das dann meist wieder weg.

- gestern plötzlich war das nicht wegzukriegen, d.h. er blieb auch nach Neustart immer im Getriebenotprogramm. Und zwar nicht als Fehlermeldung sondern tatsächlich, da das Anfahren wirklich extram lahm in einem sehr hohen Gang erfolgte.

- war dann beim ÖAMTC (sowas wie der ADAC in Ö) auf der Hebenbühne und die haben gesagt, dass es nicht am Getriebeöl liegen wird (es sein denn, die Idioten haben viel zu wenig reingefüllt). Es fliesst jedenfalls sicher kein Getriebeöl aus, da alles staubtrocken ist, und das dünnflüssige Automatiköl würde man überall am Unterboden sehen.

- beim Auslesen des Fehlerspeichers kam irgendwas von "Sensor" bei einer "Kupplungsscheibe". Der Mechaniker im ÖAMTC-Stützpunkt (machte einen sehr kompetenten Eindruck) meinte, er tippe nach meine Schilderungen auf einen mechanischen Defekt bei einer der Beiden Kupplungsscheiben im Getriebe, und eher nicht auf was elektronisches. Wird daher wohl sehr teuer (Getriebe raus und so)...

- hat dann den Fehlerspeicher gelöscht und seither fährt die Karre eigentlich wie neu.

- aber irgendwann kommt das wohl wieder und ich muss was machen lassen. Hab aber nach alldem, was ich hier gelesen habe, kein Vertrauen zu offiziellen BMW-Werkstätten in dieser Sache.


-> meine Frage daher: In D gibt es wohl Getriebe-Spezialisten wie "ZF Dortmund". Hat wer eine Ahnung, ob es auch in Österreich (oder Bayern nähe Ö) kompetente Getriebeprofis gibt, denen man vertrauen kann?

Danke und LG, Richard
rfh007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten