Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2009, 06:48   #5
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Zitat:
Zitat von KSX Beitrag anzeigen
Straubinger hat recht, die Kühlmitteltempreratur kann schon sehr weit hoch gehen, ist aber normal...eben auch bis sogar 110°C
Dies ist wohl auch beim E38 der Grund für den Tod diverser Ausgleichsbehälter und Kunststoffteilen im Kühlerbereich (meine Meinung).

Und da habe wir auch mal wieder die Geschichte mit der Öltemperatur, dafür braucht meine keinen besonderen Geber da es keinen gibt, oder??
Es handelt sich um einen "errechneten" Wert!
@KSX,

richtig, es ist ein errechneter Wert (die Kennline kann bei Hella erfragt werden), aber dieser Wert wird für die DME benötigt, also ned irgend ein wert, denn mein Kombi (eine halbes "M" , weil keine 300km/h, bzw. des "M" fehlt) kann diesen wert ebenfalls auswerten.

@Grieche740d,


Du hast drei möglichkeiten
  • einen Innenspiegel mit Display, so wie der von mir



so brauchst Du ned mehr im Geheimenü die Werte suchen, weil sie alle im Blickfeld liegen.Der Spiegel ist ebenfalls von Car Solution!
  • ein Modul von Car Solution, welches sich eKombi nennt, damit hast Du die wichtigen Werte im Kombi
  • oder Du machst es so wie ich und kaufst Dir ein M5 Kombi, oder des vom X5 4,8 is welches ich mein eigen nenne und dort siehst Du halt die Öltemp. statt dem momentan Verbrauch.
Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten