Zitat:
Zitat von peterpaul
...Ich kenn den Test KOMPLETT ANDERS, da durch die Hitzeentwicklung der Schlupf in der Kupplung immer geringer wird, sodass Du das Lüfterrad bei heißem Motor NICHT anhalten kannst.
Also NICHS mit "einkuppeln udnd auskuppeln" - das ist ein total weicher Vorgang, der NICHT zu hören ist.... je heißer - umso fester ist die Kupplung....
VORSICHT!...
|
Das Einkuppeln hoerst du, jedenfalls im Stand bei 2500 U/min, da der vom Visko erzeugte Luftstrom eindeutig zunimmt und somit die Gesamtkulisse lauter wird (also nicht Klick oder Klack, sondern die befoerderte Luftmenge nimmt deutlich zu, da der Luefter im heissen Zustand ca. mit der selben Geschwindigkeit wie die Pumpe dreht).
Und du merkst auch, wenn sich der Luefter wieder auskuppelt, da bei gleichbleibender Motordrehzahl der auch hoerbare Luftstrom abnimmt. (nachdem der Luefter sein Arbeit verrichtet hat und die Temp wieder gesunken ist)
Ich rate davon ab irgendwas in den Luefter reinzustecken. Diese Methode ist nicht zuverlaessig und unnoetig gefaehrlich.
Ich spreche hier aus Erfahrung, da ich das Thema bei meinem E34 komplett von hinten bis vorne durch gemacht hab und dabei hat sich viel von mir in Foren Gelesenes als falsch oder nicht immer richtig herausgestellt.
Ansonsten stimm ich dir komplett zu

(ich hab da ein paar wichitge Hinweise wie z.B. Linksgewinde vergessen)
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hi!
Es scheint beim M62-Motor tatsächlich nur das 1 Entlüftungsventil neben dem Ausgleichsbehälter zu geben.....
Ansonsten: schau mal in die Anhänge ...
mfg
peter
|
Kann ich ebenfalls bestaetigen.
Irgendwie glaub ich fast nicht, dass es der Visko ist, das waere schon ein Zufall direkt nachdem der Expa. Tank getauscht wurde.
Noch ein Tipp zum Entlueften. Versuch deinen 7er vorne moeglichst hoch zu bekommen. Also mit Vorderraedern auf Rampen oder an einer Steigung, denn somit ist die Entlueftungsschraube der hoechste Punkt im Kuehlsystem.
Und Lueftung musst du nicht aufdrehen (die Lufteinlassklappen im Motorraum sind naemlich zu wenn du die Haube offen hast.), Heizregel auf heiss genuegt.
Entlueftet ist, wenn aus der geoeffneten Entlueftungsschraube ein steter Wasserfluss kommt ohne jegliche Luftblasen.
Berichte mal wie es dir ging.