Die bessere Laufruhe des V12 gegenüber dem R6 kommt vom geringeren Zündabstand (ausgeglichener). Auf nem V12 kannste ne 2€/5DM/10€/10DM Münze stehen lassen - BEI LAUFENDEM MOTOR. Wenn der richtig warm ist, bleiben die 10er sogar beim anlassen, hochdrehen bis 5000 und langsamen (!) absacken lassen der Drehzahl und abschalten stehen


Beim R6 bleibt (bei denen die ich bisher probiert habe) die Münze nicht stehen!
Noch ruhiger sollen 45° V16 Motoren laufen - aber die gibts noch seltener als V12er. Klingen wie ein wütender Wespenschwarm. Der V12 kommt vom Geräusch zwar schon in die Richtung aber... Mehr hilft mehr.
Ausserdem hat der V12 das geilste Anlassgeräusch überhaupt

EDIT: Hier das ganze nochmal verständlich erklärt:
http://www.e31.de/engines.html
Optional kann man auch ins MTZ/ATZ Motorenlexikon von Basshuysen oder in den Küttner - Kolbenmaschinen gucken, da müsste das auch drinstehen.