Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2009, 02:08   #51
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
aber frag doch mal @rubin ,.,..
Wenn wirklich Lämpchen verbaut sind, bräuchte er das Relais eigentlich gar nicht. Oder diese Funzeln saugen wirklich so viel Saft. Aber dann brauchen sie auch eine separate Zuleitung für die Betriebsspannung.
Das Relais ist deshalb drin, damit die Kaltlichtabfrage nicht die CCFL (Kaltlicht, oder auch Neonröhre genannt) flackern. Dem Relais ist die "Meßspannung" zu wenig um zu reagieren, aber es reicht, daß der Schwingkreis anfängt und es zu einer Zündung, also aufblitzen der Röhren kommt.
Dieses Problem hat zur Zeit jeder e38er mit CCFL (und ich also seit gestern auch). Werde mich da mal an Sinclairs Schaltung machen oder ein Relais einsetzen. Das Relais ist halt leichter einzusetzen.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten