Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2003, 16:23   #32
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

@tyler

Ja, so klingts` logisch.
Die Kupplung verschleiße ich sowieso nicht wenig, es ist mir lieber wenn ich etwas damit "arbeite" und dafür den Gangwechsel nicht spühre, als wenn bei jedem gangwechsel die Zahnflanken im Diff um Hilfe schreien, die Purzelpreise vom armaturenbrett purzeln, aber dafür die Kupplung das getriebe überlebt! Ist eben ein verschleißteil, wenn sie runter ist, kommt eine neue rein.
Da sind wir beim thema: schädlich für dies, schädlich für jenes....
mag stimmen... Aber ich bin mal so frech und setze einen gelegentlichen und rücksichtsvoll provozierten Burni (bei schaltung) vom Verschleiß her gleich mit ein paar hundert kilometer stadtfahrt auf denen der Motor trotz polarer eiseskälte (als unter 70-80° ) in der Ölwanne mal mit mehr gas beschleunigt wird, um mal eben noch eine ampel zu erwischen. Oder eben mit ein paar von diesen mittlerweile gewöhnlichen "leck mich am *****" gangwechseln.... :( :( ... oder eben die 500m zur nächsten Bude mit dem auto fahren....

Jedem das seine, kann man ja machen, aber im Nachhinein auch die kaputten teile austauschen
Und Ölwechsel am Diff? Na Logo! Genau so wie am schaltgetriebe, regelmäßig! Ich habe den nächsten wechsel für in 20.000km geplant, passt das???

Schade eigentlich das der 7er mit dem Heck so sehr haftet.... :zwink

mfg
seba
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten