Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2009, 10:39   #6
misantrophic
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
Standard

Hallo!
Also ich hab meinen 735i E32 im Oktober 2006 aus Italien geholt. Daß er keinen Rost hatte und hat, ist eigentlich der einzige große Vorteil gesesen. Bis er im groben ok war, war es auch schon der letzte offene Tag vor Weihnachten 2006.
Bin also jetzt seit gut 2 Jahren oder 110tkm unterwegs und habe mittlerweile fast alle großen Reparaturen hinter mir. Obwohl der Wagen auf den ertsen Blick einen guten Eindruck machte und auch für einen sehr geringen Preis über den Tisch ging (unter vermeintlichen Freunden) ist der E32 nunmehr doch recht teuer geworden!
OK, es ist sicherlich richtig, daß ich ihn hätte anders bewegen können (war oft beruflich auf Langstrecke) und das sicherlich auch der Wartungsanfälligkeit gut getan hätte.
Mir hat es als Student sehr weh getan, das Geld (ca. 3000€ nur für Material, plus Icom-Gasanlage und Anschaffungskosten des Fz.) aus eigener Kraft aufzubringen, gottseidank konnte ich noch fast alles (bis auf die Kardanwelle und Zylinderkopf) selber machen. Viele Sachen konnte man im Vorhinein einfach nicht absehen.
WENN er gerade mal keine größeren Probleme hat, ist es eine Freude mit ihm zu cruisen oder auch mal auf längerer Strecke zügiger unterwegs zu sein, ohne nachher total verspannt aus dem Auto aussteigen zu müssen. Was mir auch gefällt, ist die zwar anfänglich gewöhnungsbedürftige, aber wirklich schöne Optik.
Grüße, Jörn
misantrophic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten