Hallo Grieche,
habe heute bei meinem neuen Dicken auch im im oberen Bereich des kalten Kühlwasserausgleichsbehälters Spuren von Öl entdeckt.
Oh Schreck!!!!
Geauer gesagt nur etwas am Deckel und Stutzen. Hab mit dem Finger drüber gewischt und es war Pechschwarz und roch eindeutig nach Öl.
Gleich den Motorölpeilstab rausgezogen....dorts das Bild völlig normal, kein Schaum bzw. Grauschleier was auf Wasser im Öl schliessen lässt.
Motor läuft eigentlich auch ohne jegliche Beanstandungen, Tocktocktock auf Holz. Springt kalt sofort an, läuft sofort ruhig. Beim Fahren auch keine Probleme. Warm auch alles in Ordnung.
Im warmen Zustand Peilsstab zur Kontrolle nochmal raus, immer noch kein Schaum o.ä. zu sehen.
Ich hoffe jetzt auch, dass es bei mir auch nur diese Wärmetauscher-Geschichte ist. Wie kann ich das prüfen. Bzw. kann ich das überhaupt selber machen? darf ich so noch vorsichtig bis zur Werkstätte oder besser stehen lassen und mit dem Hänger hin?
Hast Du bei Deinem noch einmal Auffälligkeiten gehabt seit Deiner Aktion?
Danke Dir/Euch im Voraus!
VG
Mario