Hallo @all
Vielen Dank schonmal für die vielen Antworten!!

Also das liebe Öl wollt ich eigentlich sowieso mal die nächsten Tage wechseln, obwohl laut der Intervall Anzeige im Innenraum noch lange Zeit gewesen wäre.
Die Schrauben für das Spritzrohr hab ich jetzt noch nicht kontrolliert werd ich aber aufjedenfall machen.

Zum Kipphebelwechsel, hatte ich mir nur gedacht, wenn die Welle auch ein Stück nach hinten gehen würde, könnte man den ersten Kipphebel ja leicht wechseln im eingebauten Zustand!

Die Ventile sind nicht zu stramm eingestellt sondern haben recht viel Spiel und müssen ebenfalls eingestellt werden!
Die Nockenwelle sah eigentlich noch recht gut aus, man konnte keine Einkerbungen oder sonstiges sehen!
Das der Motor zu heiß wird liegt dann wahrscheinlich an dem Thermostat oder?? Die Viscokupplung ist noch in Ordung und wird bei zunehmender Temp. auch stramm!

Ich habe das Auto erst ein halbes Jahr und weiß nicht wie alt das Öl ist und wie der Vorbesitzer mit dem Wagen gefahren ist!

Ich für meinen Teil bin eigentlich ein sehr gemütlicher Fahrer der sehr vorsichtig mit seinem Fahrzeug umgeht, und gleich ein schlechtes Gewissen hat, wenn der Motor mal ein bisschen mehr leisten muss!!

mfg Chris