Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2009, 20:29   #8
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Das weiß ich durchaus. Aber eher in Regionen wie 750i E38 vs. M3 E36/Z3 M ... 326 PS vs. 321 PS ... also müsste der 750i ja schneller sein, da er 5 PS mehr hat. nein Scherz. Mir ist das durchaus klar, aber doch nicht 2 große Wagen wo ein V10 Sauger einem V12 Biturbo gegenübersteht. Der SL hat doppelt! so viel Drehmoment, und dieses auch fast ständig anliegen, dreht auch bis knapp 7000 upm. Also ist es ja nicht wie beim Diesel, dass man viel zu früh Schalten muss. Ich bin physikalisch nicht ganz unbewandert, aber das kann ich mir echt nicht erklären. Die 300 kg und auch die Wandlerautomatik spielen gerade bei diesen hohen Geschwindigkeiten kaum eine Rolle. Ist der M5/M6 echt so ein Wunderding? Das der SL 55 AMG (V8 Kompressor) gleich schnell ist, vllt nen Mü langsamer, OK. Aber der V12 Biturbo?

nunja, hab ich noch andere nette Dinge:

BMW M3 vs. Bugatti Veyron

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - Bugatti Veyron vs BMW M3

Hört mal auf den tieftouringen Klang des Veyron. DAS ist Sound, besser kriegt das kein V8 hin.

Oder hier: BMW M6 vs. BMW 335i
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - M6 vs. 335i

Erstaunlich wie gut der 335i mithält. Wenn ein M6 als schneller als der SL 65 AMG ist, der 335i aber auch nur marginal hinter dem M6 her ist, würde das ja bedeuten, das 335i und SL 65 AMG gleichgut gehen?
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten