Hallo
Habe seit längerem ein paar Probleme mit meinem 730i R6!

Angefangen hat es, das er nach dem Starten sehr schlecht lief, was sich dann aber nach den ersten paar Metern wieder gelegt hatte! In den letzten Tagen wurde es jedoch immer schlechter!
Vor ein paar Tagen war ich dann auf der Autobahn und als ich dann wieder runtergefahren bin, lief er nicht mehr auf allen Zylindern, die Öldruckleuchte ging im Leerlauf an und bei zuviel Gasgeben ging der Motor aus! Außerdem wurde der Motor beim Gasgeben sehr heiß und ging bis an den roten bereich, aber im Leerlauf ging die Temp. sehr schnell wieder runter.
Als erstes habe ich mal alle Zündkerzen gewechselt und das Zündkabel vom ersten Zylinder, weil ich mir ziemlich sicher war das der nicht mitlief!
Das Problem war danach immer noch da!

Dann habe ich den Ventildeckel runtergenommen und da sah ich schon den Übeltäter= Abgebrochener Kipphebel vom Auslaßventil des ersten Zylinders, also von dem Zylinder der ganz vorne ist!
Jetzt meine Fragen: Kann man die Kipphebelwelle auch nach hinten aus dem Zylinderkopf schieben um so den Kipphebel zu tauschen, weil es ja der Kipphebel ganz vorne ist?? Kann dieses Problem auch damit zusammenhängen, dass der Motor so heiß wird?? Woran liegt es das der Motor vorher schon immer so schlecht am anfang lief, lag das auch an dem Kipphebel?? Oder ist der Kipphebel erst nach der Autobahnfahrt gebrochen?? Liegt es vielleicht an den Ventilen das der Motor vorher schon immer im kalten Zustand die ersten paar Meter sehr schlecht lief??

Ich weiß Fragen über Fragen, aber hier gibt es doch viele Cracks die richtig viel Ahnung haben!


mfg Chris