Laß blos die Finger von ATE und Zubehörkram im Bremsenbereich.
Habs leider auch vor ein paar Wochen trotz besseren Wissens gemacht.
Hinten fahr ich sie noch (normale ATE), quitschen wie die Seuche, die Viecher.
Vorne die hab ich nur von mir bis zum Freundlichen (originale abholen) und von dort aus direkt auf die Hebebühne meines Schraubers gefahren, um sie gleich wieder runterzuwerfen und zurückzugeben. (Garantiefall läuft immer noch, nach mittlerweile 8 Wochen).
Man konnte auf den Teilen direkt sehen, wo die Beläge gepackt haben und wo nicht.
Lebensgefährlich, mehr sag ich dazu nicht.
Wie gesagt. Normale ATE. Keine Power-Disc.
Mit dem Problem der Unwucht oder des Gewackels, halt uns mal bitte auf dem Laufenden.
Ich bin im Moment auch am Verzweifeln hier.
Kriege das Gewackel nicht aus dem Auto.
Auf der Vorderachse zwischen 80 und 110.
Auf der Hinterachse so ab ca 140 - 180/190.
Querlenker neu, Bremsen vorne und hinten neu, Gummilager Druckstreben neu, Feingewuchtet, Stabis relativ neu ca. 10000km, Spurstangenköpfe neu, Domlager hinten neu, Hinterachsgummis neu, Hardyscheibe neu,... etc.
Lenkgetriebe und Umlenkhebel sind laut BMW in Ordnung.
Weiß im Moment nicht mehr weiter.
Sollte mich auch nicht wundern, wenn die scheiß ATE auf Hinterachse ne Unwucht haben.

:(
[Bearbeitet am 20.6.2003 um 21:54 von nordberg]