Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2009, 08:12   #12
Stefan010
Superior Nutzer
 
Benutzerbild von Stefan010
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
Standard E32 heute noch kaufen?

Ich sage JA.

Pro: Günstig in Reparaturen, Schnelle Einbaumöglichkeiten der Teile, Übersichtlich im Teilekauf, sehr gute BMW Teile Versorgung da auch über Mobile Tradition Teile schon zu haben sind,Teileanbieter dieses Forums, Übersichtlicher und Zeitgemäßer Verbrauch, dieses 7er Forum, die Mitglieder hier und deren Wissen.

Kontra: Aus Alltersgründen müssen die ein oder anderen Teile wie Kabel, Schläuche etc nun doch getauscht werden so dass bei diesen Reparaturen ein großer Zeitaufwand nötig ist, Verschleißteile die kaum zur Debatte standen sind nun aber dran. Fahrwerk, Niveureg., Getriebe, Hinterachse, Motor (?).

Mein Fazit:
Wenn man keinen E32 bekommt, der in einer ATU Werkstatt gewartet wurde, bekommt man durchaus einen schönen Wagen.
Ich habe jetzt schon viel Zeit, Geld und Ärger Investiert. Ein anderer E32 kommt für mich jedenfalls nicht in Frage. 21Jahre wird er im Oktober und das hat er gut gemeistert.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bmw-club-marl-wesel.de... das Leben ist viel zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren!
Stefan010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten