Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2009, 00:34   #6
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Die Diesel gehen zwar unten rum ganz gut, aber oben raus bleibt denen schnell die Luft weg, dann wenns beim Fuffi erst richtig los geht.
da kennst du den 35d aber schlecht- der dreht problemlos ohne merklichen leistungsverlust bis 5000/min , und beim hochschalten ist er im nächsten gang sofort wieder im bereich des maximalen drehmoments...
das sinnvoll nutzbare drehzahlband ist ähnlich groß wie bei benzinern (3500)
das ist ein ausnahmeaggregat für das viele der üblichen diesel-binsenweisheiten nicht mehr gelten...

aber lieber zurück zum thema...

gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten