Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2009, 18:38   #9
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von Golfk60 Beitrag anzeigen
hallo udo,
in der hobbywerkstatt am auwaldsee war ich selber noch nicht, soll aber garnicht so schlecht sein.
es gibt noch eine... in friedrichshofen.
Hi,

hoppla, erstmal danke für den tipp.Hobbywerkstatt ist zwar im moment noch kein thema, dass wird sich aber demnächst sicher schnell mal ändern....

also, meine ersten wahrnehmungen in IN bisher:

für e32 740, 4x bremsbeläge angebot bei Pit stop: 305.- und in Haunwöhrerstr. bei freier tankstellen-Werkstatt, die guten eindruck machte und gepflegte young-timer zur kur hatte, wären auch ca. 300.- angesagt gewesen. na super, dachte ich, dann wohl doch selber machen lautet die devise; also bei ebay bestellt für 50.- die belege und auf dem weg zur Hobbywerkstatt bei road stop in der manchingerstr. vorbeigekommen...
siehe da, nächstmöglichen termin für übermorgen bekommen, für 60-80.- inkl.. Man kann dort im gegensatz zu den beiden vorher genannten auch teile mitbringen.ich deshalb auch nicht widerstehen konnte und erstmal schnell umgeplant und mitgebrachte AP-Federn vorn am e38 740 direkt dort tauschen lassen inkl. vermessung für 235.-.
Die DEKRA IN um die ecke hat dann gleich 48.- für 5 min abhnahme einbehalten, sogar noch 3.- teurer als TÜV München.kein wunder bei den preisen, dass sich hier die dekra-prüfer die beine in den bauch stehen.dass man beim 7er üblicherweise nur vorn die grosse radhausluft rausnimmt statt v u h tiefer legt, war hier bei der dekra auch völlig neu, der hat wiederholt hinten mitrumgesucht. ;-)

Gruss
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten