Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2009, 22:12   #23
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von maxxE34 Beitrag anzeigen
Vor kurzem musste ich an einem Sonntag kurzfristig nach Köln, sind von mir aus ca 525km einfach, hab mir gedacht ich nehm den 523er mit LPG von meinem Vater, da fahr ich günstiger (gegenüber meinem 525er E34).
Fazit: alle 300-350 km LPG Tankstelle suchen(immer Vollgas wo`s ging), zwischendurch noch Benzin getankt, weil Gas leer und keine Tankstelle, dann jedes mal rein, Adapter holen,raus tanken(dauert ewig) wieder rein bezahlen und weiter...

Sicher hab ich unterm Strich noch 50-60€ auf die 1000€ gespart, aber wenn ich den Aufwand gegenrechne und die Zeit die länger gebraucht habe....das werd ich nicht noch mal wiederholen

Als ich meinen Fuffi geholt hab, hatt ich auf 550 BAB bei 160-190km/h ca 13,5l Benzin Verbrauch, - sicher wird sich das auf Kurzstrecken merklich erhöhen- aber LPG NEIN DANKE

gruss
Matthias
Hallo!
Mein Kompliment für diese tolle organisatorische Leistung!

Am besten hättest Du noch während der Fahrt aus dem Fenster gebrüllt: "wo gibt es LPG ?"


Wieso informierst Du Dich nicht vorher?
Im Internet - kennst Du dieses Medium? - soll es so etwas wie eine aktuelle Datenbank mit allen LPG-Tankstellen geben....
schon mal was von gehört????
wenn ja - dann brauchst Du nicht zu suchen - sondern fährst direkt eine geöffnete Tankstelle an.
übrigens: europaweit ....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.gas-tankstellen.de

mit verwunderten Grüßen
peter

Vorher nachdenken und planen hat sich noch immer ausgezahlt.....

Geändert von peterpaul (04.04.2009 um 22:36 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten