Zitat:
Zitat von littlecleaner
hey danke leute ihr seit echt super  mit so vielen antworten und tipps hätte ich jetzt nicht gerechnet!
also ich würde sagen ich fahre im jahr so 50.000km ab und an 5000 die woche.
jetzt müsste ich nur genau wissen wie viel der wirklich verbraucht die verkäufer
vergessen ja gerne mal dem einen oder anderen liter
kann mir das vielleicht noch jemand beantworten
dann wäre ich fragenlos glücklich 
also den verbrauch beim dezenten fahren so zwischen 120 und 180
zum heizen habe ich meine kawa
|
Verbrauch hin und her, ich sage meinen Kunden immer, dass sie mindestens 5,- Euro pro 100 km sparen, meistens sind es mehr, kommt ganz auf den Gas- und Benzinpreis an.
Bin heute früh mit dem ML55 und Hänger nach Essen gefahren um auf dem Rückweg einen 56er-Cadillac aus Hachenburg mitzunehmen. 130 km vor Essen habe ich dann den Hänger abgestellt, da wir auf dem Rückweg eh wieder hier vorbeikommen. Da wo der Hänger abgestellt worden ist, gab es auch eine Gastankstelle (56,9 Cent). Ich bin dann insgesamt bis zum wiederholtem Tanken, so um die 500 km gefahren. Nach dem Tanken habe ich einen Gasverbrauch von 16 Liter ausgerechnet, was wiederum einem äquivalentem Benzinverbrauch von 7,1 Liter entsprach.
Also, mal ganz ehrlich, kann man einen ML55 reel mit 7,1 Liter Benzin pro 100 km fahren und dabei nicht unbedingt zu kriechen (wobei er dann sowieso mehr verbrauchen würde ...)? Die Benzinverbrauchsanzeige am Spiegel zeigte dagegen 15,4 Liter Verbrauch an. Das sind gut und gerne 10,6 Euronen auf 100 km gespart und ich war heute insgesamt 1.000 km unterwegs ...
Darum kann ich nur sagen, wer in der heutigen Zeit nicht schon umgerüstet hat, der hat entweder zu viel Geld, oder kann nicht rechnen. Sorry, hart aber wahr

Gibt ja inzwischen wohl an die 5.000 LPG-Tankstellen in Deutschland. 1999 waren es gerade einmal 85 Stück. Ich denke, mit dieser hohen Anzahl von Tankstellen, sind wir inzwischen Europameister!
mfg Erich M.