Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2009, 12:27   #28
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von Thorsten730i Beitrag anzeigen
Upss Silikon ...... war da nicht mal was das Silikon am Auto erst recht Rost fördert ??? !!!

Thorsten
Ja, weil im Silicon Essigsäure als "Vernetzungsbremse" eingebaut ist.

Essigsäure fördert bei Kontakt mit Metallen stark die Korrosion. Nach dem die EssigSRE abgelüftet ist ist das Silicon vollständig vernetzt (ausgehärtet, trocken), aber die Zeit reicht um unter der Dichtstelle, also an der Kontaktstelle zu heiligen Blech schon wieder Rost entstehen zu lassen.

Die ganzen Leute die auf Rat Look stehen, schleifen Ihre Autos bis aufs Blech blank und beizen die dann mit Essigeszenz (25%ige EssigSRE) um die schöne braune Rostpatina zu bekommen. Noch besser ist Sazwasser.

Man kanns auch mit Aceton abwaschen, das ist derart entfettend, das es noch schneller und besser klappt.

Also: SILICON IST PFUI!!!! Besser Sicaflex, das ist genau für den Zweck gedacht!
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten