das auf der Terasse laut dem Junior Chef wohl bis zu 450 Sitzplätze eingerichtet werden können
Der Rhein ist in ca. 2 Minuten fußläufig erreichbar und es gibt natürlich Rad - und Wanderwege. Die Kulisse ist halt sehr schön, da auf der einen Seite das Burgähnliche Brauhaus liegt, gegenüber der Rhein und ein großer Steinbruch.
Was halt auf den Bildern noch nicht so gut rüberkommen wird, ist selbsverständlich die Begrünung. Ich war ja vor ein paar Jahren zur aktiven Zeit des Koblenzer Stammtisch dabei und kann nur sagen, das eine schöne grüne "Umrandung" diesem Platz etwas besonderes gibt.
Weiterhin wurde uns erzählt dass man auch ein paar Fahrzeuge auf der Wiese, bzw. auf einem dort extra aufgeschotterten Bereich, hinstellen könnte, um zb. den besonderen Schmankerln unter den Autos, eine Ausstellungsfläche zu bieten.
Der von Mario angesprochene überdachte Bereich ist eine schöne Holzkonstruktion, die ich glaube sogar bis zu über 300 Personen Platz bietet, einseitig eingeschlossen von den außenliegenden Verkaufshäuschen für Essen und Trinken. Die angesprochene Erweiterung der Speisekarte bezog sich auf diese Außenanlage und würde dann von den einfachen Gerichten (Würstchen, Pommes usw.) auf Komplettgerichte extra für uns umgestellt.
Wir sind dann nach unserem Aufenthalt dort noch zur Festung Ehrenbreitstein gefahren, die allerdings unter anderem wohl wegen der anstehenden Buga im "Überholungszustand" steht. Die Freifläche wäre aber mit Sicherheit groß genug, um vielleicht ein paar schöne Forumsbilder zu schießen. Das müßte allerdings noch abgeklärt werden, ob Zufahrt und Erlaubnis erteilt werden und es wegen o.a. baulischer Maßnahmen überhaupt möglich wäre. Bilder mit Blick auf Koblenz/Deutsches Eck stelle ich ein.
Ich persönlich hatte die Ausfahrten in Anzing und auch den Weltrekordversuch
in Wegberg, der ja an sich auch eine große Ausfahrt war, sehr positiv in Erinnerung und glaube, dass es immer gut angenommen wird. Darüber müßte dann ggf. abgestimmt werden. Die Umgebung (Rheintal mit Burgen) bietet sich jedenfalls dafür an.
Wir hätten halt nur das Problem, das der wegen einer Tombola benötigte geschlossene Raum nicht zur Verfügung steht. Die Frage an sich ist halt, ob man diese einmal wegfallen lässt und dem bestimmt durch Organisation und Engagement gestressten Team wie zb. Highlinchen und Co.dieses Jahr eine Pause gönnt, oder dieses ein fester Bestandteil des Treffens bleiben soll.
Das muss natürlich noch alles mit dem schon angesprochenen erfahrenen Orgateam abgeklärt werden und sind nur Vorschläge.
Ich denke im Anbetracht der Unerfahrenheit unsererseits haben wir relativ viel in Erfahrung gebracht und können zufrieden sein.
Die Option eines anderen Parkplatzes ist selbst bei Absage des angesprochenen noch gegeben, da das Brauhaus in einem Gewerbegebiet liegt und dort in unmittelbarer Nähe sich noch einige andere gut befestigte Plätze befinden.
Erstmal schönen Gruß, Toni