Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2003, 22:32   #17
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

So dann wollen wir mal:


Also, es kommt aus ALLEN Düsen (welche per Taster eingeschaltet wurden) HEISSE Luft raus, wenn das Gebläse läuft ?

Kommt es aus Fahrer UND Beifahrerseite raus ?

Oder nur aus denen an der Scheibe oder nur aus denen im Fußraum ??

Ist die Motortemperatur OK und normal laut Anzeige ?

Wurden mal ALLE Sicherungen geprüft ?




Vermutlich ist es ein Fehlverhalten der Elektronik.
Dann gehen die Wasserventile in ein "Notprgramm" (beim "Stromlosigkeit&quot und schalten den Wasserflüß derart, dass immer geheizt wird.
Dies mag im Winter besser zu sein, als vor Kälte zu erfrieren.
Notfalls kann man das Gebläse ausschalten.
Im Sommer ist das natürlich nicht so schön.

Mögliche Fehler:
a) Die Wasserventile hängen beide.
. . . Das ist extem unwahrscheinlich, da ja BEIDE Ventile gleichzeitig defekt sein müßten.

b) die Steuerungselektronik (Nahe dem Schwert und Mikrofilter) ist defekt.

c) das Bedienpult ist defekt.

d) ein Stecker zw. Bedienpannel-Steuerungselektronik-Heizungsventilen ist ab.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten