Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2009, 20:17   #37
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Hi,
wenn Du die Verhältnisse an der Kurbelwelle kennen würdest und schon mal ne alte Ölwanne abgenommen hast, dann wüsstest Du, dass Dein Krümmelchen so nicht wirklich existiert. Die "abfallenden" Metallteile sind viel größer.
Und was in der Größe wird -wenn tatsächlich von der Ölpumpe angasaug- zuerst zerkleinert (platt gemacht, im wahrsten Sinne des Wortes) und dann ist das Krümmelchen so biegsam, dass grundsätzlich, selbst wenn es bis an die Kurbelwelle gelangt dort nicht in den Spalt zwischen Welle und Pleuellager gelangt, sondern durch die sich schnell drehende, ölgeschmierte Kurbelwelle abgeschält, im Prinzip abgehobelt wird. .. Da passiert in 4.000.000.000.000 Fällen nichts. .. in drei Fällen stirbt der Motor ab weil zufällig Benzin fehlt, in 500 Fällen endet die Fahrt in einem Unfall, weil einer nicht aufgepasst hat und in 0.01 Fällen schleift sich Dein Krümmel eine Bahn in die Lagerschale.
Diese Bahn wird dann in rund 500.000km der Grund sein, warum der Ölfilm abreißt und der erste durch diesen Krümmel verursachte messbar negative Effekt auftritt. ...



Alle Zahlen grob geschätzt, aber nicht unrealistisch.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten