Thema: Karosserie Innenkotflügel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2009, 14:12   #4
e23-Fan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e23 735iA (1985); MB 220 SEb (1963); MB 300 SEL 3,5 (5/72)
Standard

Hallo,

da ich auch gerade überlege, evtl. Lokari-Innenkotflügel nachzurüsten, bin ich mit der Suchfunktion auf dieses Thema gestoßen, das ich jetzt mal aus der Versenkung hole:

@GismoRex: Hast Du denn mittlerweile Lokaris angebracht oder hat sonst jemand zwischenzeitlich Erfahrungen bemi e23 damit gemacht?

Ist der Platz im Radhaus ausreichend groß oder ist der Enibau problematisch?

Die Eigenwerbung auf den Internetseiten des Importeurs Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lokari.de klingt ja ganz plausibel, aber neben der Frage der Originalität stört mich vor allem, daß zur Befestigung Löcher in die Karosserie gebohrt werden müssen - schafft man damit nicht neue Rostherde?

Grüße

e23 Fan
e23-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten