Servus Thomas,
ich hänge Dir mal ein *pdf hier dran, denn das die W*D*S Pläne ned stimmen musste auch ich schon festellen

.
Zitat:
Sekundärluftsystem
Zur Abgasnachbehandlung in der Startphase wird eine elektrische Sekundärluftpumpe verwendet, die für eine schnellere Aufheizung des Katalysator sorgt. Die Sekundärluftpumpe bläst in der Startphase über je eine Absperrventil in die Krümmer der beiden Zylinderbänke Luft ein. Die beiden Absperrventile werden über ein pneumatisch betätigtes Elektroumschaltventil betätigt. Die Betätigung erfolt je nach Motortemperatur für eine Dauer von ca. 20 Sekunden (Warmstart) bis ca. 100 Sekunden (Kaltstart). Die Sekundärluftpumpe wird auch abgeschaltet, sobald eine Drehzahl größer 3000 U/min oder Vollast anliegt.
|
Gruss Straubinger
PS: Hab ich hier mal im Forum gefunden.