Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2002, 18:28   #9
Bayerli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Molfsee
Fahrzeug: Reiskocher
Standard

Hi,

@ringooo

Mit der Größe des Einbaurahmens ist nicht ein Mehrplatz in der Breite oder Höhe gemeint, sondern in der Tiefe.
Die Sonderfunktionen sind auch ohne Blinkerhebel abrufbar, da man sie ohnehin nur durch vorherige Aktivierung des BC schalten kann. Vor jeder Sonderfunktion ist der BC in diesen Modus manuell umzuschalten.

Wenn ein 26 poliger Stecker vorhanden ist, dann ist dies denke ich ein gutes Zeichen, dass bei Dir die High Variante des Kabelbaumes installiert ist.

Entscheidend ist, den BC unter Strom zu setzen. Dies geht nicht durch einfaches Anstecken an den 26 poligen Verbinder, sondern es ist unter der Rückbank ein Kabel über eine Sicherung zu überbrücken. Man kann allerdings auch das von BMW vorgesehene Hornrelais nutzen, war mir aber zu teuer.

@M Garage

Der Ausbau erfolgt über einen Auswurfhebel, welcher nach Ausbau des Radios zu erreichen ist. Er sitzt in der oberen rechten Ecke. Doch vorsicht, wenn man den Hebel gedrückt hat, geht es mitunter etwas schwer und dann mit einem Ruck. Also Hand vorhalten und auffangen, damit es keine Schäden gibt.

Nach Aussage eines Elektrikers bei BMW läßt sich der BC aber auch noch anders fernbedienen. Man kann vom Prinzip her jeden einfachen Drucktaster irgendwo in angenehmer Nähe plazieren, und diesen dann mit Pol 25 oder 26, bin mir nicht mehr sicher, und Masse verbinden. Hab ich aber noch nicht ausprobiert.

Noch kurz allgemein zum BC. Es gibt unterschiedliche Varianten, und zwar mit eingebautem Codierstecker(farbiger Stecker im BC), und welche ohne. Die BC ohne funktionieren im 7er, da hier die Infos für den BC aus einem Codierstecker im Tachomodul kommen. Die BC mit haben einen speziellen Stecker mit den erforderlichen Fahrzeuginfos. Meist sind diese aus einem 518, 520 oder 525 tds.

Viel Spaß beim Basteln!

Bayerli
Bayerli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten