Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2003, 21:45   #5
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Intrum
Hallo, habe kürzlich auch die Zylinderkopfdichtung wechseln müssen, meiner hat erst 125tkm gelaufen.

Eine Frage habe ich noch: wie kann ein defektes Thermostat die ZK Dichtung anfressen, ohne daß ich irgendeine seltsame Anzeige im Cockpit (z.B. Wassertemp. hoch) habe?

Über eine Antwort würde ich mich freuen, Gruß
Daran glaub ich ehrlich gesagt auch noch nicht. Wenn mit der Wassertemperatur etwas nicht stimmt, sei es blockierte Wasserpumpe oder defektes Thermostat, dann zeigt die Anzeige im Cockpit dies auch an.
Meine WaPu hat mal bei >200 blockiert. Bei der Motorlast wären schon wenige Sekunden Verzögerung tödlich. Vom Defekt der WaPu bis zur Temp-Anzeige und -Gong waren aber nur wenige Sekunden, so konnte ich sofort reagieren und meine Kopfdichtung hat nichts abbekommen.

Ich denke, bei McQueen war die Ursache von anfang an ein schleichender Defekt an der Kopfdichtung.

RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten