Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2009, 06:39   #4
hemmer.tom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hemmer.tom
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
Standard

Hab mich auch schon ein paar mal nach nem guten 210er umgeschaut.

Bei unserer Nachbarfirma laufen zwei, ein 290 Turbodiesel, 400.000 km drauf und läuft problemlos, super! Würd ich aber nicht als Automatik wollen, als Schalter gehts ganz annehmbar voran.

Der andere is ein 300 Turbodiesel T-Modell mit Automat, die Kiste is ohne Ende lahm. Und säuft 13 Liter Diesel. Hat aber auch schon 300.000 drauf.

Beides sind Vorfacelift.

Ich würde, wenn dann, auf einen der letzten mit Facelift zurückgreifen, mit V6 (280 oder 320, auf keinen Fall 240. Sind zwar günstig im Einkauf, aber wenn Du ihn mal ein paar Wochen fährst, weisst Du auch warum...). Unser Chef fährt nen W220 S320, hat auch schon 420.000 runter, das Auto läuft wie am ersten Tag. Echt super diese Maschine. Keine Motorreparaturen bislang, nur die Dämpfer der Luftfederung waren mal undicht.

Für den Fall, daß Du nen haltbaren, sparsamen Diesel suchst, würd ich entweder nach einem gepflegten, rostfreien 290 TD suchen (mittlerweile echt selten) oder nen 220 CDI nachfacelift nehmen. Geht auch vernünftig und ist wirklich sehr sparsam.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!

----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
hemmer.tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten