Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2003, 20:19   #4
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

entschuldigt bitte, wenn ich mich hier weiter einmische:
Bei mir ist es so
Fehlerspeicherauslese: OK. Kerzen, spritfilter, schläuche, zündkabel, verteilerkappe, nockenwelle, neu,
weder geräusche noch gerüche. Allenfalls die leistung passt nicht so ganz.
Er läuft zwar, wenn man es darauf anlegt seine völlig ausreichenden 240, (tacho!!) aber das dauert
wie ich finde unverhältnismäßig lange. Bei kleinen Drehzahlen kommt kaum was.

@manny:
wenn noch nicht geschehen, lass doch mal deinen fehlerspeicher auslesen. Machen manche BMW
Partner auch gegen kleines Trinkgeld zwischendurch.
Unter Umständen regeln LMM oder lambdasonde ja auch außerhalb der tolleranzen,
das wird niht unbedingt als fehler angezeigt.
Mal die kerzengesichter kontrollieren, auch bei stadtfahrt dürfe die nicht schwarz sein.

wie 730SN schon sagte, spritschläuche in kaltem zustand bei laufendem Motor begutachten.
gerne geht der am ansaugrohr kaputt, und leckt evtl nur kalt!!!! (was weiß ich warum. mehr spritdruck?)

weiss vielleicht jemand wie man den LMM neu justiert? Ich hatte mal gehört, das sowas gehen soll....

mfg
sebastian
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten